kuratorische praxis und kunstvermittlung

institut für bildende kunst und kunstwissenschaft der universität hildesheim

Das State of the Art 15 sucht Vermittlungsformate!

Vom 26.10.-28.10.2023 findet das 15. State of the Art Festival ganz unter dem Namen symposia statt.Dafür werden kreative Vermittlungsformate gesucht! Geplant ist ein Vernetzungswochenende (voraussichtlich am 08.- 09.07.23), an dem Vermittler*innen und Künstler*innen zusammenfinden, sich ihre Ideen gegenseitig vorstellen und… Weiterlesen →

Veranstaltungsankündigung: Green Cubes. Kunstbetriebe, Nachhaltigkeit und die unmögliche Langsamkeit des Handels

Im Spannungsfeld von Kartoffelbreiattacken, Recyclingpapier und dem allgegenwärtigen Begriff der Nachhaltigkeit diskutieren die Kuratorin Miriam Szwast (Museum Ludwig, Köln), die Künstlerin und Stadtdesignerin Kerstin Möller und die Kuratorin Neli Wagner Handlungsmöglichkeiten von Museen, Erzählformen von nachhaltiger Entwicklung und welche Rolle… Weiterlesen →

ACTIVATING THE ARCHIVE: DIALECTICS OF ISOLATION

Sunday, 18 December 2022 at 5pm Talk with Fiona McGovern & Janice Mitchell Within the frame of the exhibition Making Something From Nothing. Highlights From the A.I.R. Gallery Archives  In 1980, artists Ana Mendieta, Kazuko Miyamoto and Zarina organized the exhibition DialecticsofIsolation: An Exhibition… Weiterlesen →

Ringvorlesung Kritische Ästhetische Praxis

Donnerstags von 18 – 20 Uhr, Hs 50/202 (Hohes Haus – großer Seminarraum) Die Ringvorlesung befasst sich mit der Idee einer Praxis, die ihre eigenen Grenzen im Vollzug reflektiert und sich sowie ihre Begrifflichkeiten und Handlungsweisen daraufhin befragt, welchen Verflechtungen… Weiterlesen →

Tool kit. Werkzeuge für barrierearme Vermittlungsarbeit

Eine Publikation der Kunsthalle Osnabrück: Anlässlich des Symposiums tool kit zu den Möglichkeiten barrierearmer Kunstvermittlung ist eine Publikation mit Beiträgen von Diane Hillebrand, Moshtari Hilal, Melanie Erzuah, Katharina Klappheck sowie Nora Brünger mit Laura Bleck und Josefine Soppa erschienen. Die… Weiterlesen →

Website und Tickets für das STATE 14 online!

Die 14. Ausgabe des interdisziplinären Festival STATE OF THE ART findet vom 27. – 29. Oktober 2023 auf dem Kulturcampus Domäne Marienburg statt. Das selbstorganisierte Team von Studierenden nähert sich dem Thema zu_trauen und kreiert einen Raum, in dem Kunstschaffende… Weiterlesen →

The Shelf – Festival für künstlerisches Publizieren geht in die erste Runde

+++ English version +++ In weniger als zwei Wochen findet die erste Ausgabe von The Shelf – Festival für künstlerisches Publizieren statt, das als Plattform und Austauschort für kleine Verlage, Künstler*innen und Initiativen mit der interessierten Öffentlichkeit versteht. The Shelf… Weiterlesen →

Songs of Gastarbeiter

Begleitveranstaltung zur Ausstellung „Islam in Europa. 1000 – 1250“ im Dommuseum Hildesheim am 27. Oktober um 18 Uhr.

https://www.dommuseum-hildesheim.de/de/content/begleitprogramm

Das State of the Art 14 – Zu_trauen sucht technische Unterstützung!

In knapp zwei Wochen ist es soweit, aber wir benötigen noch eureUnterstützung! Das State of the Art 14- Zu_trauen sucht:Ton- und Lichttechniker*innen!! Habt ihr den Licht oder Tonschein? Erfahrungen in Veranstaltungstechnikfür kleine Konzerte, Theaterproduktionen oder Ähnliches, dann meldeteuch gerne unter… Weiterlesen →

2. Hildesheimer Dunkelkammernacht am 23.06.2022

Die Hildesheimer Dunkelkammernacht geht in die 2. Runde. Im Rahmen des Projektsemesters “Mind the Gap” lädt das Projekt “the photographic gap” zur 2. Hildesheimer Dunkelkammernacht in die Moltkestraße 86 ein.  Geplant ist ein Abend voller Einblicke in unterschiedliche fotografische Arbeitsweisen,… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge

© 2023 kuratorische praxis und kunstvermittlung — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑