Ausstellungseröffnung: Samstag, 14. Mai 2022 um 18 Uhr
Laufzeit der Ausstellung: 14. Mai – 18 Juni 2022
Die Gruppenausstellung potentiell verletzlich setzt sich mit unterschiedlichen Formen
menschlicher Vulnerabilität(en) auseinander. Die ausgestellten Positionen verhandeln
Verletzlichkeit(en) von FLINTA*-Personen in unterschiedlichen Kontexten, von Menschen mit marginalisierten und postmigrantischen Identitäten sowie Verletzlichkeit(en) im Kontext von Trauer.
Alle Arbeiten verbindet das Aufzeigen von Verletzlichkeit(en), die durch patriarchale Gewaltstrukturen verursacht werden.
Künstlerische Positionen von:
Agrina Vllasaliu, Andreea Vlăduț und Christa Wall, Elif Çelik, Finn Hafenmeier, Lea-Maraike Sambale, Richy Müller und rau: Kollektiv für vorpolitische Praxis (Emil Alicia Huppenkothen, Valerie Prinz, Leonie Lorena Wyss)
Öffnungszeiten
mittwochs 18-20 Uhr
sonntags 15-17 Uhr
Rahmen- und Vermittlungsprogramm
Mittwoch, 18.05.22, 18 Uhr: Ausstellungsrundgang mit den Kurator*innen
Samstag, 28.05.22, 11 – 15 Uhr: radical softness, Workshop mit Kalle Hümpfner aus dem
Bildungskollektiv life’s a beach
Samstag, 11.06.22, 14 – 17 Uhr: Wie wollen wir uns organisieren? Verletzlichkeit in
kollektiven Strukturen, Workshop mit Saskia Ackermann
Sonntag, 12.06.22, 15 – 17 Uhr: potentiell entspannt, Beisammensein in der Ausstellung
Samstag, 18.06.22, 15 Uhr: Finissage
Workshop-Anmeldungen unter: exhibition-may22@kunstraum53.de
Für weitere Informationen: https://kunstraum53.de/upcoming-potentiell-verletzlich/#more-5587
potentiell verletzlich wurde von Cristiana Pinto Ribeiro, Isabel Francos Hohmann, Ronja
Landtau und Theresa Tolksdorf initiiert und kuratiert
Ausstellungstext als pdf.